Ihr heiratet im Hallo Emil und sucht noch nach einem Fotografen? Oder Ihr habe die Location für ein anderes Event gebucht und benötigt Foots bon eurer Veranstaltung?

Dann meldet Euch gerne jederzeit bei mir! Ich habe inzwischen schon mehrere Hochzeiten im Hallo Emil fotografiert und habe mich auch schon privat dort verköstigen lassen. Ich würde mich freuen von Euch zu hören!

JETZT ANFRAGEN

7 Gründe im Hallo Emil Hochzeit zu feiern

1. Stylische Einrichtung

Erst einmal ist das Hallo Emil einfach mega schön eingerichtet. Der eigentlich unspektakuläre Raum ist mit schönen Vintage-Elementen geschmückt, überall stehen antike Kerzenständer, jeder Holz-Stuhl sieht anders aus. Dazu kommt eine im Industrial-Look designte Showkitchen, die es ermöglicht, den Köchen bei der Zubereitung der Delikatessen zuzuschauen. Das warme Licht sorgt für eine gemütliche Atmosphäre und lädt dazu ein, viele Stunden in dieser Hochzeitslocation verbringen zu wollen.

2. Gute Lage und Verkehrsanbindung

Wer zum Beispiel im Standesamt oder einer Kirche in Stuttgart-Mitte heiratet, der braucht nur ca. 15 Minuten mit dem Auto und schon ist das Hallo Emil erreicht. Entweder fahren alle Hochzeitsgäste also mit dem Auto selbst zur Location – oder man mietet einfach einen Shuttlebus, der alle Gäste direkt zur Location bringt. So hat keiner eurer Gäste eine Ausrede auf die tollen alkoholischen Drinks im Hallo Emil zu verzichten. Doch auch die Anbindung an S-Bahn ist optimal, zu Fuß erreicht man diese innerhalb von 5 Minuten. Der Stuttgarter Hauptbahnhof ist dann keine 10 Minuten entfernt.

3. Erstklassiges Essen

Ganz wichtig, das Essen. Und hier legt das Restaurant Hallo Emil ordentlich vor. Die kleine, aber sehr exklusive Speisekarte präsentiert saisonale Gerichte, die einzigartig und liebevoll zubereitet werden. Preislich natürlich kein Schnapper, aber für das was man bekommt sicherlich angemessen. Für Hochzeiten bietet das Hallo Emil natürlich auch eine Karte, bei der Ihr Euch zum Beispiel für 2 Hauptgerichte (mit Fleisch und vegetarisch) sowie mehrere Gänge entscheiden könnt.

4. Großer Außenbereich

Definitiv ein großer Pluspunkt ist auch der große Außenbereich mit Blick auf den Neckar. Dort könnt Ihr nicht nur weitere Tische platzieren, an denen sich eure Gäste entspannen können, sondern auch eure Fotobox, einen Spieletisch für Kinder und vieles mehr aufbauen. Aus meiner Erfahrung von den letzten Hochzeiten hat dieser Balkon die Location wirklich stark aufgewertet. Ob für die nächtliche Zigarre, einen tiefgründigen Talk im gemütlichen Sofa oder einfach um sich in der leichten Briese einer schönen Sommernacht etwas abzukühlen – der Außenbereich macht es möglich.

5. Genug Licht für den Fotografen

Ein kleines, aber wichtiges Detail: Das Licht! Da Ihr natürlich auch von eurer Feier im Hallo Emil schöne Hochzeitsfotos haben wollt, spielt auch das Licht und die möglichen Motive an eurer Hochzeitslocation eine wichtige Rolle. Das Hallo Emil bietet hier durch seine großen Fenster ausreichend Licht am Tag, und durch die warme, indirekte Beleuchtung am Abend ein angenehmes Licht. So kann der Fotograf auch ohne Blitz fotografieren und gerade diese schöne Stimmung unverfälscht einfangen.

6. Musikanlage vorhanden

 

Ob mit DJ oder eigener Playlist – eine Musikanlage ist ein Muss. Und auch das bietet das Hallo Emil. So könnt Ihr (oder Euer DJ) sich entspannt zurücklehnen, denn es ist für alles gesorgt. 

 

 

7. Schöne Bar mit leckeren Drinks

Zuletzt bietet das Hallo Emil auch eine schöne Bar, an der man sich mit leckeren Drinks wie zum Beispiel einem Caipi Ginha verwöhnen lassen kann.

Foto-Reportagen im Hallo Emil

Wer im Hallo Emil Hochzeit feiern will macht auf jeden Fall vieles richtig! Die Location bietet alles für eine entspannte, ausgelassene Feier nachdem der offizielle Teil eurer Hochzeit vorbei ist. Letztendlich machen natürlich die Leute die Stimmung aus, doch auch die Location hat einen großen Einfluss darauf, wie sehr sich die Leute wohl fühlen, wie lange sie bleiben und wie ausgelassen sie feiern. Wichtig ist, dass Ihr aufgrund der Größe im Hallo Emil Stuttgart nicht mehr als schätzungsweise 100 Gästen einplanen solltet. Die genaue Anzahl wird Euch das Hallo Emil bestimmt verraten.

Hallo Emil Speisekarte

Die Speisekarte wechselt im Hallo Emil saisonal. Über folgenden Link kommt Ihr zur Website vom Hallo Emil.

Hallo Emil Parken

Parken ist direkt am Hallo Emil etwas schwierig. Insbesondere bei Hochzeiten wären die für das Bootshaus reservierten Parkplätze mehr als überlaufen. Der große Parkplatz direkt am Inselbad, dem Hallenbad um die Ecke, bietet ausreichend Platz für alle. Daher solltet Ihr diesen Parkplatz zum Parken an eure Gäste kommunizieren.

Hallo Emil Öffnungszeiten

Montag und Dienstag: geschlossen
Mittwoch und Donnerstag: 16:00 bis 22:00 Uhr
Freitag: 16:00 bis 24:00 Uhr
Samstag: für Hochzeiten und andere Events mietbar
Sonntag: 10:00 bis 22:00 Uhr

Die aktuellsten Infos zu den Öffnungszeiten findet Ihr auf der Website vom Hallo Emil.